Was bedeutet Manipura?
Mani = Juwel
Pura = Stadt
Manipura bedeutet übersetzt “Stadt der Juwelen”.
Das 3. Chakra liegt etwa zwei fingerbreit über dem Nabel. Hier liegt der Solarplexus, ein großes und bekanntes Nervengeflecht. Man kennt Manipura auch unter dem Namen “Sonnengeflecht”.
Der untere Rücken, die Bauchhöhle und ihre Organe werden von der Manipura Energie versorgt.
Manipura ist unser Kraftzentrum oder auch Machtzentrum. Hier sitzt unser Ego. Ein Überschuss oder eine Unterversorgung im 3. Chakra hat oft negative Folgen. Nicht nur Gefühlskälte und Gleichgültigkeit zählen hier dazu auch Unsicherheit und ein mangelndes Selbstbewusstsein. Es kann aber auch sein, dass die Energie fehlgeleitet ist und dann kommt es nicht selten zu Machtbesessenheit, falschem Ehrgeiz, Rücksichtslosigkeit bis hin zu Zerstörungswut.
Wenn Manipura geöffnet ist, sind wir in der Lage unserer Intuition zu folgen und “aus dem Bauch heraus” zu handeln. Manipura ist das Chakra, das unser Leben aktiv gestaltet. Unser Lebensweg wird von Manipura bestimmt, denn hier bilden wir unsere Meinung, handeln, übernehmen Verantwortung und Veränderungen werden hier eingeleitet.
Im Manipura Chakra geht`s um Commitment/ Entfaltung der Persönlichkeit.
Eigenschaften von Manipura
Farbe: Gelb
Element: Feuer
Sinn: Sehsinn
Bija- Mantra: RAM
Symbol: Dreieck mit einem zehnblättrigen Lotus
Affirmation: Ich vertraue auf mein Bauchgefühl sowie Ich nutze meine Kräfte, um die Welt besser zu machen. Oder auch Ich arbeite aktiv an meinen Zielen und Visionen. Ich bin stark.
Überfunktionen können sein…
Dominanz; Aggressivität; Rechthaberei; Kontrollzwang; Machthunger; Manipulationen; Neigung zu Ausbrüchen (Gewalt); Überaktivität; Wettbewerbsorientiertheit; Arroganz
Unterfunktionen können sein…
schwache Energie; manipulierbar; Willensschwäche; wenig Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin; schwaches Selbstwertgefühl; körperliche und emotionale Kühle; eingesunkene Körpermitte; schwache Verdauung; Opferhaltung
Ausgeglichen
übernimmt Verantwortung; balancierter aber deutlicher Wille; gutes Selbstwertgefühl; gesundes Ego- Bewusstsein; Vertrauen; Spontanität; Freude an spielerischen Situationen; angemessene Selbstdisziplin; Humor
Folgende Krankheit(en) können auftreten…
Essstörungen; Verdauungsprobleme; Diabetes; muskuläre Erkrankungen; Muskelspasmen; Hypertension; Erkrankungen der Gallenblase, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, des Magen
Heilende Maßnahme sind…
Tiefenentspannung; Stärkung der Willenskraft; kräftigendes Training (Kraftübungen, Core Work, Laufen, Vinyasa Yoga) Psychotherapie; Risiken eingehen
Naturerfahrungen
Das Licht der Sonne; ein blühendes Rapsfeld; ein reifes Kornfeld; Sonnenblumen
Vor allem Drehhaltungen, auch Twists genannt, sowie sämtliche Übungen für den Core (Bauchmuskulatur) gleichen Manipura Chakra aus und stärken es:
Boot (Navasana) einfach Boot (Navasana) halber Drehsitz (Ardha Matsyendrasana) Ardha Matsyendrasana halber Drehsitz (Ardha Matsyendrasana) - einfach Sideplank (Vasisthasana) Sideplank (Vasisthasana) Variation Vasisthasana Vasisthasana Variation Vasisthasana gedrehter Ausfallschritt (Parivrtta Parsvakonasana) gedrehter Ausfallschritt (Parivrtta Parsvakonasana)
Für alle Chakren gilt, dass du sie stärken kannst, indem du dich in der Farbe des jeweiligen Chakras kleidest. In dem Fall wäre es die Farbe GELB!
Auch entsprechend farbiges Obst und Gemüse stärken die Chakren, z.B. Kartoffeln, gelbe Paprika, Zitronen, Mais, Bananen…
Oder du dekorierst deine Wohnung oder nur ein Raum für eine Zeit lang entsprechend einem bestimmten Chakra. Auch Blumen in der jeweiligen Farbe wirken heilend.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Namasté,
Deine Lisa
P.S. Keine Gewähr auf Vollständigkeit der gemachten Angaben da dieses Thema so komplex und allumfassend ist. Für mehr und tiefere Informationen bitte entsprechende Fachliteratur zur Hand nehmen. Vielen Dank!
Hinterlasse einen Kommentar